
Der VEB Polytechnik war ein Volkseigener Betrieb in Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz. In der DDR war der Betrieb vor allem für die Herstellung von Tageslichtprojektoren, genannt Polylux, sowie Schüler-Experimentier-Geräte (SÜG Elektrik III, SEG-HH) für den Physikunterricht bekannt. Das Unternehmen wurde 1870 unter dem Namen Reißzeugric...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/VEB_Polytechnik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.